UNSER ELEMENT
CONTENIDO

Sie wollen mehr über unsere Maßanfertigungen erfahren? Besuchen Sie unsere Infoseite:
1. EICHE
2. NUSSBAUM
3. ESCHE

4. ULME /RÜSTER
Ein markantes Merkmal von Rüster ist seine typische Ringporigkeit. Die Spätholzgefäße verbinden sich zu feinen Wellenlinien, zwischen denen die Frühholzfladern helle, gelblich-weiße Flächen zeichnen. Das so entstehende Holzbild ist sehr lebhaft. Das dekorative Holz der Ulme zählt zu den optisch interessantesten europäischen Holzarten.
5. HÖLZER KOMBINIEREN
Was den Fußboden betrifft, bietet sich eine Kombination gleicher bzw. ähnlicher Hölzer vor allem dann an, wenn der optische Akzent des Raumes auf andere Möbel oder Bereiche, wie z.B die Einbauküche, gesetzt werden soll.


6. MASSIVHOLZ
Massivholz zeichnet sich also neben seinen ökologischen Vorteilen durch den Erhalt der unveränderten, gewachsenen Strukturen des Holzes aus. Charakteristisch für Massivholz sind natürliche Farb- und Strukturunterschiede, Unregelmäßigkeiten oder Astlöcher, die jedes Stück zu einem Unikat machen.
6.1 HOLZBILD


6.2 SELEKTION
6.3 EINZIGARTIGES NATURMATERIAL

