Material
Eiche
Die Eiche gilt als zeitloser Klassiker unter den Holzarten – und das aus gutem Grund. Ihr robustes Holz zeichnet sich durch vielfältige Qualitäten aus: Es ist einfach in der Verarbeitung und Veredelung und zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus. Die dezente Farbgebung erlaubt zudem eine vielseitige Anwendung und ermöglicht eine nahtlose Integration in unterschiedlichste Innenraumgestaltungen.


Info
Die astige Sortierung sorgt für eine lebendige und individuelle Note. Wenn du gerne viele, große oder lieber weniger Äste haben möchtest, sprich uns einfach an.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | klar geölt oder matt lackiert |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Info
Die weitestgehend astfreie Sortierung wirkt sehr homogen und ruhig. Perfekt für eine edle und zeitlose Optik.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | klar geölt oder matt lackiert |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Info
Eiche in der Sortierung mit Astanteil und weiß geölter Oberfläche. Die weißen Farbpigmente des Öls setzten sich in den offenporigen Segmenten der Maserung ab und ergeben ein leicht gräulich bis weißes Gesamtbild.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | weiß geölt |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Besonderheit: farbig geölte Oberflächen sind nur oberflächlich pigmentiert. Wird im Zuge der Pflege zu stark geschliffen, trägt man die obere, farbige Ölschicht ab und die natürliche Holzfarbe darunter kommt zum Vorschein. Daher, wenn es denn notwendig ist, beim Schleifen immer sehr vorsichtig arbeiten.
Info
Eiche in der weitestgehend astfreien Premium Sortierung die mit weißem Öl behandelt wurde. Die weißen Pigmente des Öls betonen die Maserung und sorgen für eine leichte Anmutung der Tischplatte.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | weiß geölt |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Besonderheit: weiß geölte Oberflächen sind nur oberflächlich pigmentiert. Wird im Zuge der Pflege zu stark geschliffen, trägt man die obere, weiße Ölschicht ab und die natürliche, hellere Holzfarbe darunter kommt zum Vorschein. Daher, wenn es denn notwendig ist, beim Schleifen immer sehr vorsichtig arbeiten.
Info
Eiche in astiger Sortierung die durch das Räuchern (chemischer Prozess bei dem die Gerbsäure mit Amoniak reagiert) einen bräunlichen Grundton erhält. Durch die anschließende Behandlung mit grauem Öl entsteht ein kühles, gräuliches Gesamtbild welches der Eiche Ihren gelben Unterton fast völlig nimmt.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | geräuchert & grau geölt |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Besonderheit: farbig geölte Oberflächen sind nur oberflächlich pigmentiert. Wird im Zuge der Pflege zu stark geschliffen, trägt man die obere, farbige Ölschicht ab und die natürliche Holzfarbe darunter kommt zum Vorschein. Daher, wenn es denn notwendig ist, beim Schleifen immer sehr vorsichtig arbeiten.
Info
Eiche in seiner spektakulärsten Oberflächenbehandlung. Mit der offenen Flamme wird die äußere Schicht des Holzes verkohlt. Dadurch entsteht eine harte karbonisierte Schicht die äußerst widerstandsfähig ist. Die Asche wird anschließend mit der Bürste abgetragen, so entsteht eine feine Struktur auf der Oberfläche.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | geköhlt |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Info
Eiche in astiger Sortierung die durch das Räuchern (chemischer Prozess bei dem die Gerbsäure mit Amoniak reagiert) einen bräunlichen Grundton erhält. Durch die anschließende Behandlung mit schwarzem Öl entsteht ein dunkles, schwarzbraunes Farbspiel mit feiner Betonung der Maserung.
Eigenschaften
Herkunft | Deutschland / Slowenien / Kroatien |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | geräuchert & schwarz geölt |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Besonderheit: farbig geölte Oberflächen sind nur oberflächlich pigmentiert. Wird im Zuge der Pflege zu stark geschliffen, trägt man die obere, farbige Ölschicht ab und die natürliche Holzfarbe darunter kommt zum Vorschein. Daher, wenn es denn notwendig ist, beim Schleifen immer sehr vorsichtig arbeiten.
Nussbaum
Nussbaum zählt zu den edelsten Hölzern. Sein kräftiger, warmer Braunton wirkt besonders hochwertig. In der Premium Sortierung verwenden wir ausschließlich die homogenen, dunklen Kernbereiche des Stammes – so entsteht ein ruhiges und elegantes Gesamtbild. Sortierungen mit Splintanteil dagegen leben vom spannenden Kontrast zwischen hellem Splint und dunklem Kern.


Info
Amerikanischer Nussbaum besticht durch seinen dunklen Holzton. Die astige Sortierung zeichnet sich durch Astlöcher und eine lebendige Maserung aus. Helles Splintholz wird hierbei nicht verarbeitet und die Astlöcher werden schwarz verfüllt. Die Sortierung wirkt edel und lebendig.
Nussbaum hellt mit der Zeit auf und verändert sich von einem bräunlichen Farbton zu einem warmen Rotbraun.
Eigenschaften
Herkunft | Nordamerika |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | klar geölt oder matt lackiert |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Info
Amerikanischer Nussbaum mit Ästen und lebendiger Maserung. Durch das schwarzes Öl erhält das Holz eine noch dunklere Färbung, welche die natürliche Maserung zusätzlich betont. Diese Behandlung verleiht dem Holz eine elegante und markante Optik, ideal für moderne Innenräume.
Eigenschaften
Herkunft | Nordamerika |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | schwarz geölt |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Besonderheit: farbig geölte Oberflächen sind nur oberflächlich pigmentiert. Wird im Zuge der Pflege zu stark geschliffen, trägt man die obere, farbige Ölschicht ab und die natürliche Holzfarbe darunter kommt zum Vorschein. Daher, wenn es denn notwendig ist, beim Schleifen immer sehr vorsichtig arbeiten.
Info
Nussbaum Ast mit Splint vereint dunkle Aststrukturen und dem helleren Splintbereich des Holzstamms. Dieser Kontrast verleiht dem Holz eine faszinierende Optik. Die vielfältige Maserung macht es zur lebendigen Wahl für natürliche und charaktervolle Möbel und Inneneinrichtungen.
Nussbaum hellt mit der Zeit auf und verändert sich von einem bräunlichen Farbton zu einem warmen Rotbrau
Eigenschaften
Herkunft | Nordamerika |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | klar geölt oder matt lackiert |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Info
Amerikanischer Nussbaum in unserer weitestgehend Astfreien Premium Sortierung. Nussbaum hat eine lebendige Maserung, welche jedem Tisch eine unverwechselbare Note verleiht. Das homogene Gesamtbild der Premium Sortierung wirkt edel und zurückhaltend.
Nussbaum hellt mit der Zeit auf und verändert sich von einem bräunlichen Farbton zu einem warmen Rotbrau
Eigenschaften
Herkunft | Nordamerika |
Zertifizierung | FSC oder PEFC |
Verarbeitung | durchgehende Lamellen |
Lamellenbreite | 70 – 140 mm |
Oberfläche | klar geölt oder matt lackiert |
Härte (Brinell) | 23–26 N/mm² |
Pflege
Stahl & Edelstahl
Unsere Bauteile aus Stahl und Edelstahl werden in der Region nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Neben klassisch lackierten Oberflächen bieten wir für Stahlgestelle auch geölte Rohstahlvarianten an

